Aufgrund des Corona-Erlasses vom Nov. 2020 bleibt unser Zentrum bis auf Weiteres geschlossen.
Bei uns können Sie Yoga Videos zum Herunterladen, mit unterschiedlichen Inhalten, erwerben.
|
|
Allgemeines zu den Kursen
Alle Kurse finden in der Kleingruppe statt, so dass Sie persönlich betreut werden. Individuelle körperliche Probleme werden besprochen und angemessen im praktischen Üben berücksichtigt.
Die meisten Kurse werden fortlaufend angeboten, d. h. Sie können fast ohne Unterbrechung teilnehmen.
An Schnupperstunden können sie in verschiedenen Kursen nach Absprache teilnehmen. So können sie unterschiedliche Yogaübungswege und Kursleiter/innen persönlich kennen lernen und ihren Kurs auswählen.
Sollten Sie an Ihrer Gruppenzeit einmal verhindert sein, können Sie die Stunde in allen anderen Gruppen nach Absprache mit der Kursleitung nachholen.
Wir sind Kooperationspartner vieler Krankenkassen. Bei regelmäßiger Teilnahme übernehmen diese anteilig die Kosten ihres Yogakurses.
Informationen über die Kurse und Kosten erfragen Sie bitte telefonisch bei den einzelnen Kursleiter/innen.
Für sonstige Fragen
Tel.: 0531 / 262 31 31
AB im Yogazentrum: 0531 / 799 75 85
e-mail: info@yoga-bs.de
Im Internet: www.yoga-bs.de
|
|
|
|
Yoga am Morgen
Anfänger/innen und Vorerfahrene
Dienstags 9.00 - 10.30 Uhr
Dienstags 10.45 - 12.15 Uhr
Mittwochs 8.45 – 10.15 Uhr
Freitags 9.30 – 11.00 Uhr
Leitung: Martina Wegmann-Beims
Viele Menschen fühlen sich durch ihren Alltag ausgelaugt, müde und zerstreut. Auf dieser Basis stellen sich allzu leicht körperliche sowie seelische Beschwerden ein.
Mit Yoga können wir aktiv werden, uns wieder selbst wahrnehmen, unsere Fähigkeiten und unsere Grenzen. Wer aufrecht, mit starkem Rücken durch das Leben geht, kann auch Anderen offen und mit Freundlichkeit begegnen.
Terminabsprache und Informationen unter Tel.: 0531 / 262 31 31
Mittwochs 10.30 - 12.00 Uhr
Leitung: Detlev Beims
Im Mittelpunkt des Übens steht ein einfühlsamer, achtsamer Umgang mit dem Körper und der Atmung. Rückenfreundliche Haltungen und Bewegungsfolgen werden individuell den Bedürfnissen und Voraussetzungen der Teilnehmer angepasst bzw. ausgewählt. Sie werden genau angeleitet und sind leicht zu praktizieren, ihre Wirkungen sind groß. Dieser Yoga löst körperliche und innere Spannungen, lässt eine tiefe Ruhe entstehen und weckt Lebensfreude und -kraft. Ausgesuchte Inhalte und Themen werden in der Gruppe über einen längeren Zeitraum behandelt, um tiefere Erfahrungen zu ermöglichen.
Terminabsprache und Informationen unter Tel.: 0531 / 262 31 31
|
|
|
Yoga am Abend
Anfänger/innen und Vorerfahrene
Montags 20.00 - 21.30 Uhr
Leitung: Etta Klingner-Karnowski
|

|
|
Diese Kurse sind für Menschen, die nach dem Arbeitsalltag Ruhe und Entspannung suchen. Die ruhig, konzentriert und kontrolliert ausgeführten Körperübungen führen zu einem besonderen Bewusstsein für den eigenen Körper. Bewegungsbegrenzungen werden wieder wahrgenommen und können mit individuell angepassten Übungen ausgedehnt werden.
Atem- und Entspannungsübungen helfen, die Gedanken zur Ruhe zu bringen, sich von den Reizen der Außenwelt zu distanzieren und auf diese Weise mehr Gelassenheit zu entwickeln.
Terminabsprache und Informationen unter Tel.: 0531 / 34 49 49
Freitags 18.00 - 19.30 Uhr
Leitung: Peter Engel
In diesem Kurs lernen die Teilnehmer, Yogahaltungen korrekt und den persönlichen Bedürfnissen angepasst auszuführen und so Körper und Geist ins Gleichgewicht zu bringen. Innere Ruhe und Ausgeglichenheit werden erfahrbar.
Terminabsprache und Informationen unter Tel.: 0531 / 33 21 40 |

|
|
Vorerfahrene und Fortgeschrittene
Dienstags 9.00 - 10.30 Uhr
Leitung: Martina Wegmann-Beims
Der Tag liegt vor uns. Wie begegnen wir ihm, den Anforderungen, den Menschen? Durch das Üben der Bewegungsabläufe (Karanas) wird der Körper wieder beweglicher. Die Körperhaltungen des Yoga (Asanas) schenken uns Kraft und Gelassenheit. Meditative Übungen lassen den Geist zur Ruhe kommen, stärken das innere Gleichgewicht und entwickeln in uns die Qualitäten des Herzens.
Terminabsprache und Informationen unter Tel.: 0531 / 262 31 31
|


|
|
Dienstags 17.45 - 19.15 Uhr
Mittwochs 17.45 - 19.30 Uhr
Mittwochs 19.30 - 21.00 Uhr
Leitung: Detlev Beims
Im Mittelpunkt des Übens steht ein einfühlsamer, achtsamer Umgang mit dem Körper und der Atmung. Rückenfreundliche Haltungen und Bewegungsfolgen werden individuell den Bedürfnissen und Voraussetzungen der Teilnehmer angepasst bzw. ausgewählt. Sie werden genau angeleitet und sind leicht zu praktizieren, ihre Wirkungen sind groß. Dieser Yoga löst körperliche und innere Spannungen, lässt eine tiefe Ruhe entstehen und weckt Lebensfreude und -kraft. Ausgesuchte Inhalte und Themen werden in der Gruppe über einen längeren Zeitraum behandelt, um tiefere Erfahrungen zu ermöglichen.
In den fortgeschrittenen Gruppen ist mehr Zeit für eine bewusstere Selbstwahrnehmung. Persönliche Themen und Hintergründe aus dem Yoga werden besprochen, Meditation und weiterführende Techniken praktiziert.
Terminabsprache und Informationen unter Tel.: 0531 / 262 31 31
Donnerstags 18.15 - 19.45 Uhr
Leitung: Martina Wegmann-Beims
Viele Menschen fühlen sich durch ihren Alltag ausgelaugt, müde und zerstreut. Auf dieser Basis stellen sich allzu leicht körperliche sowie seelische Beschwerden ein.
Mit Yoga können wir aktiv werden, uns wieder selbst wahrnehmen, unsere Fähigkeiten und unsere Grenzen. Wer aufrecht, mit starkem Rücken durch das Leben geht, kann auch Anderen offen und mit Freundlichkeit begegnen.
Terminabsprache und Informationen unter Tel.: 0531 / 262 31 31
Freitags 18.00 - 19.30 Uhr
Leitung: Peter Engel
In diesem Kurs lernen die Teilnehmer, Yogahaltungen korrekt und den persönlichen Bedürfnissen angepasst auszuführen und so Körper und Geist ins Gleichgewicht zu bringen. Innere Ruhe und Ausgeglichenheit werden erfahrbar.
Terminabsprache und Informationen unter Tel.: 0531 / 33 21 40 |
|


|
|
Yoga-Meditation
- Findet derzeit nicht statt -
Meditationsformen gibt es viele. Doch alle haben das gleiche Ziel:
Den ruhigen, klaren Geist – einen inneren Zustand, in dem das Denken und die Gefühle zur Ruhe finden.
Yoga bietet einen Weg, der erfolgreich zu diesem Ziel führt.
Leichte Yoga-Übungen bereiten den Körper vor. Spezielle Atem-Techniken (Pranayama) führen zuverlässig in den Zustand der Atemruhe und somit auch in die mentale Ruhe. Spezielle innere Betrachtungen (Meditationen) führen in einen erfahrbaren Zustand der mentalen und emotionalen Ruhe. Stille wird erfahrbar – ein Zustand tiefer Zufriedenheit.
Das besondere an der Lehrweise nach Dr. Shrikrishna ist die Sanftheit und Leichtigkeit der Atemtechniken, die hohe Achtsamkeit und ein tiefgründiges Hintergrund -Wissen.
Eine alte Schrift des Yoga (Katha Upanishad) sagt:
Wunschlos die Sinne, die Strömungen der Gedanken und Gefühle angehalten, das Herz erfüllt vom tiefen Frieden, dies ist, so sagen die Seher, der allerhöchste Stand, Yoga wird er genannt.
Was ist wichtig, um an diesem Einführung und Übungskurs teilzunehmen?
Ich sollte Interesse daran haben, die Gedanken in meinem Kopf zur Ruhe zu bringen. Eine elemtare Vorerfahrung mit Yoga-Ubungen ist sinnvoll. Ein guter Umgang mit der Atmung ist wesentlich.
Es ist nicht notwendig im Meditationssitz verweilen zu können. Es wird auch im Liegen und auf dem Hocker geübt.
Was geschieht in diesem Kurs?
Es wird noch einmal besprochen, um was es eigentlich im Pranayama und in der Meditation geht. Die grundlegenden Techniken werden erklärt und es wird praktisch geübt:
- Leichte Yoga-Übungen
- Techniken zur Atemberuhigung
- (Kriyas: Kapalabhati und Uddiyana)
- Atem-Beobachtung und Lenkung (Elementares Pranayama)
- Meditation (Verweilen in der Stille mit bestimmten Betrachtungen)
Es gibt ganz viel Raum, Fragen zu stellen.
Das häusliche Üben wird mit den erworbenen Kenntnissen und Techniken ermöglicht.
Der Meditations-Kurs findet derzeit nicht statt.
Bei Interesse melden Sie sich unter info@yoga-bs |
|
|
|

|
|
Viniyoga
Montags 20.00 - 21.30 Uhr
Leitung: Etta Klingner-Karnowski
Diese Kurse sind für Menschen, die nach dem Arbeitsalltag Ruhe und Entspannung suchen. Die ruhig, konzentriert und kontrolliert ausgeführten Körperübungen führen zu einem besonderen Bewusstsein für den eigenen Körper. Bewegungsbegrenzungen werden wieder wahrgenommen und können mit individuell angepassten Übungen ausgedehnt werden.
Atem- und Entspannungsübungen helfen, die Gedanken zur Ruhe zu bringen, sich von den Reizen der Außenwelt zu distanzieren und auf diese Weise mehr Gelassenheit zu entwickeln.
Terminabsprache und Informationen unter Tel.: 0531 / 34 49 49
|
|

|
|
Anfänger/innen und Vorerfahrene
Montags 16.30 - 18.00 Uhr
Dienstags 19.30 - 21.00 Uhr
Mittwochs 19.30 - 21.00 Uhr
Leitung: Detlev Beims
Im Mittelpunkt des Übens steht ein einfühlsamer, achtsamer Umgang mit dem Körper und der Atmung. Rückenfreundliche Haltungen und Bewegungsfolgen werden individuell den Bedürfnissen und Voraussetzungen der Teilnehmer angepasst bzw. ausgewählt. Sie werden genau angeleitet und sind leicht zu praktizieren, ihre Wirkungen sind groß. Dieser Yoga löst körperliche und innere Spannungen, lässt eine tiefe Ruhe entstehen und weckt Lebensfreude und -kraft. Ausgesuchte Inhalte und Themen werden in der Gruppe über einen längeren Zeitraum behandelt, um tiefere Erfahrungen zu ermöglichen.
Terminabsprache und Informationen unter Tel.: 0531 / 262 31 31
|



|
|
Montags 20.00 - 21.30 Uhr
Leitung: Etta Klingner-Karnowski
Diese Kurse sind für Menschen, die nach dem Arbeitsalltag Ruhe und Entspannung suchen. Die ruhig, konzentriert und kontrolliert ausgeführten Körperübungen führen zu einem besonderen Bewusstsein für den eigenen Körper. Bewegungsbegrenzungen werden wieder wahrgenommen und können mit individuell angepassten Übungen ausgedehnt werden.
Atem- und Entspannungsübungen helfen, die Gedanken zur Ruhe zu bringen, sich von den Reizen der Außenwelt zu distanzieren und auf diese Weise mehr Gelassenheit zu entwickeln.
Terminabsprache und Informationen unter Tel.: 0531 / 34 49 49
Montags 10.45 - 12.15 Uhr
Dienstags 10.45 - 12.15 Uhr
Leitung: Martina Wegmann-Beims
Der Tag liegt vor uns. Wie begegnen wir ihm, den Anforderungen, den Menschen? Durch das Üben der Bewegungsabläufe (Karanas) wird der Körper wieder beweglicher. Die Körperhaltungen des Yoga (Asanas) schenken uns Kraft und Gelassenheit. Meditative Übungen lassen den Geist zur Ruhe kommen, stärken das innere Gleichgewicht und entwickeln in uns die Qualitäten des Herzens.
Terminabsprache und Informationen unter Tel.: 0531 / 262 31 31
Montags 18.15 - 19.45 Uhr
Leitung: Gabriele Müller
Dieser Yoga-Kurs richtet sich an TeilnehmerInnen ohne Vorkenntnisse, die ihrem Rücken etwas Gutes tun wollen und gleichzeitig auch Ruhe finden möchten. Geübt werden einfache Bewegungsabläufe aus dem Hatha-Yoga. Weitere Schwerpunkte sind Atemübungen und Entspannung. Der Kurs findet mit max.13 Personen statt.
Kurs-Beginn: 30.09.2019
Information und Anmeldung unter Yoga-und Gesundheitszentrum, Tel.: 0531 / 262 31 31
Dienstags 19.30 - 21.00 Uhr
Leitung: Detlev Beims
Im Mittelpunkt des Übens steht ein einfühlsamer, achtsamer Umgang mit dem Körper und der Atmung. Rückenfreundliche Haltungen und Bewegungsfolgen werden individuell den Bedürfnissen und Voraussetzungen der Teilnehmer angepasst bzw. ausgewählt. Sie werden genau angeleitet und sind leicht zu praktizieren, ihre Wirkungen sind groß. Dieser Yoga löst körperliche und innere Spannungen, lässt eine tiefe Ruhe entstehen und weckt Lebensfreude und -kraft. Ausgesuchte Inhalte und Themen werden in der Gruppe über einen längeren Zeitraum behandelt, um tiefere Erfahrungen zu ermöglichen.
Terminabsprache und Informationen unter Tel.: 0531 / 262 31 31
Mittwochs 19.30 - 21.00 Uhr
Donnerstags 20.00 - 21.00 Uhr
Leitung: Ilona Knobel
In diesem Kurs werden unterschiedliche Körperübungen (Asanas statisch und dynamisch), Atemübungen (Pranayama), Entspannungsübungen und Übungen zur Verbesserung der Konzentration vermittelt. Auf eine anatomisch korrekte Ausführung der Körperhaltungen wird viel Wert gelegt. Das Üben im eigenen Atemrhythmus führt zu einer aufmerksamen und achtsamen Präsenz. Es wird Raum gegeben, sich selbst auf allen Ebenen (Körper, Geist, Seele) zu erfahren. Ziel ist es, diese Erfahrungen von der Matte mit in den Alltag zu nehmen. Yoga kann helfen, sich in allen Alltagssituationen zu beobachten, zu erkennen und anzunehmen.
Terminabsprache und Informationen unter Tel.: 0531 / 262 31 31
Donnerstags 20.00 - 21.30 Uhr
Leitung: Alexandra Schautz
Yoga für TeilnehmerInnen ohne und mit Yoga-Erfahrung
Der Kurs richtet sich an Menschen, die aktiv etwas für sich und ihre Gesundheit tun wollen und Yoga als aktiven Weg zu mehr Kraft, Ausgeglichenheit und Entspannung kennen lernen möchten.
Hatha Yoga hat eine lange Tradition und ist heute eine anerkannte Methode zur gezielten Stressreduktion. Die Stunden beinhalten aktive, bewegte Phasen und ausgedehnte Entspannungsphasen. Gezielte und bewusste Anspannung und Entspannung schulen die eigene Wahrnehmung für körperliche und seelische Spannungs- und Stresszustände.
Durch die Verbindung von Körperhaltungen (asanas), Atemtechniken (pranayama) und Entspannungstechniken wird der Körper gekräftigt, die Atemqualität verbessert und der Geist zur Ruhe gebracht.
Die Yogapraxis führt zu einem liebevollen und achtsamen Umgang mit sich selbst, hilft, Stress abzubauen und körperlichen und seelischen Beschwerden entgegenzuwirken.
Ich biete einen Unterricht an, der sich am Ashtanga Yoga orientiert, einem kraftvollen und dynamischen Yoga.
Die Übungspraxis hat bewegte und statische Anteile, alle Haltungen werden detailliert angeleitet und im Atemrhythmus ausgeführt.
Der Kurs richtet sich an Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die noch keine oder wenig Yoga Erfahrungen gemacht haben.
Der Unterricht ist dynamisch und wird an die Voraussetzungen und Bedürfnisse der Teilnehmerinnen und Teilnehmer angepasst. Im Vordergrund steht das eigene Erleben und Erfahren.
Terminabsprache und Informationen unter Tel.: 0531 / 262 31 31
Freitags 16.15 - 17.45 Uhr
Leitung: Peter Engel
In diesem Kurs lernen die Teilnehmer, Yogahaltungen korrekt und den persönlichen Bedürfnissen angepasst auszuführen und so Körper und Geist ins Gleichgewicht zu bringen. Innere Ruhe und Ausgeglichenheit werden erfahrbar.
Terminabsprache und Informationen unter Tel.: 0531 / 33 21 40 |
|
|
|
Yoga für Schwangere
Montags 9.00 - 10.30 Uhr
Donnerstags 16.30 - 18.00 Uhr
Leitung: Martina Wegmann-Beims
|
|
|
Die Zeit der Schwangerschaft ist für jede Frau ein ganz besonderes Erlebnis. Vieles verändert sich - nicht nur der Körper. In diesem Kurs haben Sie genügend Zeit, um von den Geschehnissen des Alltags Abstand zu gewinnen und die Aufmerksamkeit auf sich und Ihr Kind zu richten.
Einfache Bewegungsabläufe und Atemübungen lassen ein gutes Körperempfinden entstehen. Haltungen, die der Schwangerschaft angemessen sind sowie das Tönen helfen, dem bevorstehenden Ereignis mit Ruhe, Gelassenheit und innerer Kraft zu begegnen. Eine natürliche Geburt wird dadurch unterstützt und Ängste abgebaut.
Vorkenntnisse im Yoga sind nicht erforderlich.
Informieren sie sich auch über das Angebot der mit uns zusammenarbeitenden Hebamme Amina Hamri.
Rückmeldung von TeilnehmerInnen aus unseren Kursen:
Danke für die entspannten Stunden bei dir und die Hilfe auch während der Geburt:
Den Schmerz wegatmen, tönen und generell atmen, atmen, atmen - das hatte sich so bei mir gefestigt und verinnerlicht, dass ich es die ganze Geburt über anwenden konnte und ich dafür auch viel Lob von den Hebammen bekommen habe. Ja, und eine Wehe hat immer auch ein Ende nach ca. einer Minute und dann heißt es nur noch entspannen. Auch das immer im Hinterkopf zu haben, dass Wehen endlich und eigentlich ja gut sind, hat mir geholfen.
Vielen Dank nochmal. Vielleicht sehen wir uns beim zweiten Kind wieder, denn Du machst einen tollen Job. ;-) Ganz liebe Grüße und alles Gute (auch den werdenen Mamis in deinen Kursen), Inga 16.8.2016
Terminabsprache und Informationen unter Tel.: 0531 / 262 31 31
|
|
|
|
Yoga für Senioren/innen
Donnerstags 9.00 - 10.30 Uhr
Donnerstags 10.45 - 12.15 Uhr
Leitung: Anke Lange
Entspannungs-, Atem- und meditative Yoga-Übungen geben Menschen in jedem Alter Ausgeglichenheit und Vitalität. Indem die Aufmerksamkeit ganz auf das Tun des Augenblicks ausgerichtet wird, können Empfindungen und Funktionsweisen besser verstanden werden. Abgerundet durch Massagen werden Harmonie und Wohlbefinden gesteigert.
Terminabsprache und Informationen unter Tel.: 05305 / 16 71
|
|
|
|

|
|
Einzelunterricht
Nicht allen Menschen, die sich für Yoga interessieren, ist es möglich an einem Kursangebot teilzunehmen.
Dem Wunsch, die eigene Person mit den individuellen Bedürfnissen in den Mittelpunkt zu stellen wird im Einzelunterricht entsprochen.
Auf Beschwerden seelischer und/oder körperlicher Art wird durch vorbereitende und erklärende Gespräche besonders eingegangen. Ein persönliches Übungsprogramm wird für Sie ausgewählt.
Einzelunterricht bieten an:
Martina Wegmann-Beims
Einzelunterricht im psychotherapeutischen Sinne ist nach Absprache möglich.
Traumatherapie und Traumasensibler Yoga gehen eine für die Seele heilende Verbindung ein.
Durch achtsames Üben und Hinspüren wird der Fokus auf das Jetzt und Hier gerichtet, um das in der Therapie erlangte Wissen im Körper erfahrbar werden zu lassen und zu verankern.
Die Körper- und Atemübungen werden in einer wohlwollenden, akzeptierenden Grundhaltung vermittelt und geübt.
Das Angebot richtet sich im Besonderen an Personen die in einer Therapie sind oder waren.
Leitung: Martina Wegmann-Beims
Terminabsprache und Information: Tel.:0531-262 31 31
Detlev Beims
Geeignet ist der Einzelunterricht auch für Menschen mit „Burn-Out“ als unterstützende Maßnahme, um sich in seinem Körper angenehm zu spüren. Das freudvolle Erleben des Moments ist möglich!
Terminabsprache und Informationen unter Tel.: 0531 / 262 31 31
|
|
|
|
Wochenendseminare
Zu den Wochenendseminaren und Veranstaltungen >>>
|
|
|
Heil- und Energiepraxis Braunschweig
Menschen zu größerer seelischer, emotionaler und körperlicher Gesundheit und Balance zu verhelfen, dafür wurde die Heil- und Energiepraxis Braunschweig am 01.10.2020 von den Heiler*innen und Therapeut*innen Marion Gernert und Daniel Alejandro gegründet.
Disharmonien sind an der Tagesordnung - in der Partnerschaft, im Beruf, in unseren Innenwelten. Die meisten Disharmonien finden ihren Ursprung in Verletzungen aus unseren persönlichen und kulturbedingten Geschichten und in Prägungen unserer Kindheit mit den dazu gehörenden Familienstrukturen. Heilung braucht einen ganzheitlichen Ansatz, um sich wirklich im Menschen zu verankern.
Aus diesem Grund bieten wir Hilfesuchenden vielseitige fachlich fundierte Angebote aus den Bereichen der alternativen Medizin und der spirituellen Heilung an. Unser ganzheitlicher Ansatz unterstützt Ihren Heilungsprozess und hilft Ihnen, in kurzer Zeit Veränderungen im eigenen Befinden zu erzielen.
Zu unseren Angeboten zählen:
• Schamanische Heilweisen
• Auraheilung „Auraworks“
• Psychotherapie
• Gestalttherapie
• Systemische Aufstellungsarbeit
• Steinheilkunde
• Energie Coaching
• Heilgenealogie (Ahnenkunde)
• Body Talk
• Kunsttherapeutische Heilrituale
• Emotionscode
• Blütentherapie
• Paararbeit
Unser Angebot richtet sich an Einzelne und Paare.
Für Gruppen bieten wir Kreisarbeit und Workshops zu speziellen Themen an – sowie auch Ausbildungen in den Bereichen Schamanismus und Auraheilung „Auraworks“. |
|
|
Hebammenangebote
Rückbildungskurs
Unabhängig von der Art der Geburt bietet es sich an, den Körper und besonders den Beckenboden nach einer Zeit der Ruhe wieder zu kräftigen. In diesem Kurs werden alle Muskeln des Körpers angesprochen, wobei sich entspannende und stärkende Übungen abwechseln. Dieser Kurs empfiehlt sich ab der 8. Woche nach der Geburt.
Das Baby darf gerne mitgebracht werden.
Weitere Angebote
außerhalb des Yoga- und Gesundheitszentrums:
- Geburtsvorbereitung, Entspannung und Yoga
- Tanzworkshops für Frauen
- Kundaliniyoga für Frauen
- Schwangerenvorsorgeuntersuchungen
- Beratung und Hilfen bei Beschwerden in der Schwangerschaft
- Wochenbettbesuche
- Rückbildungsgymnastik
- Babymassage
- Kindergruppen vom 6. - 12. Lebensmonat
- Mädchenworkshops
- Schulunterricht
Kontakt: Amina Hamri
Tel.: 0531 / 233 81 61
SMS: 0170 / 343 68 30
e-mail: amina@hamri.de
Internet: http://www.hamri.de/
|
|
 |
 |
 |
 |